Kompo7 – Kompetenzen entdecken und stärken
KomPo7 – Kompetenzen entdecken und stärken
Auch in diesem Jahr nahmen wieder Schülerinnen und Schüler an KomPo7, dem Kompetenzfeststellungsverfahren teil. Insgesamt beteiligten sich drei Hauptschulklassen (7a3, 7b3, 7c3) und zwei Realschulklassen (7a2 und 7b2) an dem Projekt, das Jugendlichen hilft, ihre persönlichen Stärken besser kennenzulernen und auf ihr zukünftiges Berufsleben vorzubereiten.
Im Mittelpunkt standen sowohl erlebnispädagogische Übungen wie „Schiff im Nebel“ oder „Planengolf“ als auch handlungsorientierte Aufgaben wie der Bau einer „Murmelbahn“ oder das Konstruieren einer Brücke. Dabei wurden Teamgeist, Kreativität und Problemlösungsstrategien gefordert und gefördert.
Durch die abwechslungsreichen Aktivitäten lernten die Schülerinnen und Schüler insgesamt neun zentrale Kompetenzen kennen – von Kommunikationsfähigkeit über Sorgfalt bis hin zu Verantwortungsbewusstsein. Diese Schlüsselqualifikationen bilden eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
KomPo7 hat wieder gezeigt, wie viel Potenzial in den Jugendlichen steckt – und wie wichtig es ist, dieses sichtbar und bewusst zu machen.