GaG-Lehrkräfte zu Gast in der JVA Preungesheim
Volleyball als Brücke zwischen Welten
Am 08. September 2025 war es wieder soweit: Lehrerinnen und Lehrer der Gesamtschule am Gluckenstein (GaG) besuchten die Justizvollzugsanstalt in Frankfurt-Preungesheim, um gemeinsam mit den Insassinnen Volleyball zu spielen. Bereits seit über zehn Jahren pflegt die GaG diese besondere Tradition, die ein- bis zweimal jährlich stattfindet.
Gespielt wurde in gemischten Mannschaften – Lehrkräfte und Inhaftierte Seite an Seite. So entsteht eine besondere Atmosphäre, in der sportlicher Ehrgeiz, Fairness und gegenseitiger Respekt gleichermaßen spürbar sind. Für die Insassinnen bedeutet der Tag eine willkommene Abwechslung in einem ansonsten sehr routinierten Alltag. Gleichzeitig bietet das Spiel Gelegenheit für Begegnung und Austausch, die weit über das Sportliche hinausgehen.
Auch für die Lehrkräfte ist der Besuch ein Gewinn. Das Projekt stärkt die Gemeinschaft innerhalb des Sportfachbereichs und vermittelt wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Menschen in besonderen Lebenssituationen. „Es ist immer wieder beeindruckend, wie Sport Brücken schlagen kann und echte Begegnungen möglich macht“, berichtet Frau Horas, die Fachbereichsleiterin an der GaG.
Umso bemerkenswerter ist dieses Engagement, da die eigene Turnhalle der GaG bereits seit über fünf Jahren gesperrt ist. Trotz dieser Einschränkung gelingt es den Lehrkräften, kreative Wege zu finden, um sportliche Aktivitäten lebendig zu halten – und mit Projekten wie dem Volleyballspiel in der JVA neue Impulse zu setzen.
So steht am Ende nicht das Ergebnis auf der Anzeigetafel im Vordergrund, sondern die gemeinsame Erfahrung: Sport verbindet – auch dort, wo man es am wenigsten erwartet.
Fg 09/25