Ausflug zum Städel Museum
Am 5. November 2025 unternahmen die Klassen 9a1 und 9b1 in Begleitung von Frau Duda, Frau Zdyb und Frau Ganbar einen spannenden Ausflug zum Städel Museum in Frankfurt. Dieser kunsthistorische Ort bietet eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, die sowohl alte Meister als auch moderne Künstler umfasst. Die Schülerinnen und Schüler wurden von fachkundigen Kunstvermittler durch das Museum geführt, die ihnen während einer einstündigen Besichtigung das Thema „Fokus auf das Licht“ näherbrachten.
In dieser informativen Führung hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, verschiedene ausgewählte Werke zu betrachten und zu diskutieren. Sie erfuhren, wie bedeutende Künstler das Licht in ihren Gemälden eingesetzt haben, um Stimmungen zu erzeugen oder um die Betrachter in die Tiefe der Kompositionen zu ziehen. Dabei wurden sowohl die Techniken der alten Meister als auch die innovativen Ansätze moderner Künstler thematisiert. Es war nicht nur eine Gelegenheit, Kunstwerke zu sehen, sondern auch, sich mit deren Hintergrund und Bedeutung auseinanderzusetzen.
Nach der Führung wurde den Schülerinnen und Schülern ein praktischer Teil angeboten, in dem sie ihre eigenen kreativen Fähigkeiten entfalten konnten. Ausgestattet mit Papier und Stiften setzten sie sich intensiv mit dem Thema „Licht“ auseinander und gestalteten eigene Bilder. Dieses praktische Arbeiten fand in einer entspannten Atmosphäre direkt neben den berühmten Kunstwerken statt, was den Lernprozess zusätzlich bereicherte.
Der Ausflug ins Städel Museum war nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend und hat sicherlich zu einem vertieften Verständnis für die Kunst beigetragen. Die Schülerinnen und Schüler haben die Erfahrung sehr genossen und es wurde als eine schöne und kreative Auszeit vom Schulalltag wahrgenommen.
Text: Irina Ganbar



