Kontakt
Gesamtschule am Gluckenstein
Gluckensteinweg 99
61350 Bad Homburg
Tel.: 06172-967550
Fax: 06172-967555
Email: gag@gag.hochtaunuskreis.net
Der Hauptschulzweig an der Gesamtschule am Gluckenstein bietet Schülerinnen und Schülern eine praxisnahe und individuelle Schulbildung, die sie auf die Anforderungen der Berufswelt vorbereitet. Unser Ziel ist es, alle Schülerinnen und Schüler – unabhängig von ihrem Hintergrund oder ihren individuellen Bedürfnissen – anschlussfähig für ihre berufliche Zukunft zu machen.
Der Hauptschulzweig richtet sich an verschiedene Gruppen von Schülerinnen und Schülern:
Hier werden die Schülerinnen und Schüler in einem strukturierten Rahmen gefördert, um ihre schulischen Leistungen zu verbessern und ihre sozialen Kompetenzen zu stärken.
Diese Klassen bieten Schülerinnen und Schüler die notwendige Unterstützung, um in Schule und in Deutschland anzukommen. Durch gezielte Fördermaßnahmen und individuelle Lernpläne im Fach Deutsch wird auf die spezifischen Bedürfnisse eingegangen.
Wir legen großen Wert auf Inklusion und bieten allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, gemeinsam zu lernen. Durch differenzierte Unterrichtsformen und individuelle Unterstützung schaffen wir ein positives Lernumfeld.
Unser pädagogisches Konzept basiert auf den Grundsätzen der Chancengleichheit, Individualität und Praxisorientierung. Wir fördern die Schülerinnen und Schüler in folgenden Bereichen:
Durch einen praxisnahen Unterricht in den Kernfächern Deutsch, Mathematik, Englisch sowie in berufsorientierenden Fächern werden die Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet.
Teamarbeit, Kommunikation und Konfliktlösung sind zentrale Bestandteile unseres Unterrichts. Wir fördern die sozialen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler, um sie auf das Berufsleben vorzubereiten.
Durch Praktika, Betriebsbesichtigungen und Kooperationen mit lokalen Unternehmen erhalten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in verschiedene Berufsfelder. Berufsorientierende Projekte und Workshops helfen ihnen, ihre Interessen und Stärken zu entdecken.
Die enge Zusammenarbeit mit Eltern und externen Partnern ist uns wichtig. Wir informieren und beraten Eltern über die schulischen Angebote und unterstützen sie dabei, ihre Kinder auf dem Weg in die Berufswelt zu begleiten. Zudem arbeiten wir mit verschiedenen Institutionen, wie der Agentur für Arbeit und lokalen Unternehmen, zusammen, um den Schülerinnen und Schülern praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen.
Der Hauptschulzweig an der kooperativen Gesamtschule am Gluckenstein ist ein Ort, an dem Schülerinnen und Schüler in einem unterstützenden Umfeld lernen und wachsen können. Unser Ziel ist es, sie bestmöglich auf die Herausforderungen der Berufswelt vorzubereiten und ihnen die notwendigen Kompetenzen zu vermitteln, um erfolgreich in ihre berufliche Zukunft zu starten.
Downloads mit passender Kategorie
Lorem ipsum
Donec id elit non mi porta gravida at eget metus. Donec id elit non mi porta gravida at eget metus. Morbi leo risus, porta ac consectetur ac, vestibulum at eros. Donec ullamcorper nulla non metus auctor fringilla.