Kontakt
Gesamtschule am Gluckenstein
Gluckensteinweg 99
61350 Bad Homburg
Tel.: 06172-967550
Fax: 06172-967555
Email: gag@gag.hochtaunuskreis.net
An der Gesamtschule am Gluckenstein steht Bewegung im Mittelpunkt. Wir glauben fest daran, dass Sport ebenso grundlegend ist wie Essen, Trinken und Schlafen. Bewegung fördert nicht nur die körperliche und geistige Entwicklung, sondern auch die Fähigkeit, im Alltag souverän und sicher zu agieren.
Unser Ziel: Selbstbewusstsein stärken, Stress bewältigen und Konzentration fördern – durch ein vielfältiges Sportangebot.
In einer Zeit, in der Kinder sich immer weniger bewegen, möchten wir ein Zeichen setzen. Unsere Schule bietet zahlreiche Möglichkeiten, Bewegung in den Alltag zu integrieren. Neben dem regulären Sportunterricht können unsere Schülerinnen und Schüler nachmittags an spannenden Sport-AGs teilnehmen. Ein besonderes Highlight sind die jährlichen Sommersportwochen, in denen außergewöhnliche Sportarten ausprobiert werden können.
Ob Sporttage in den verschiedenen Jahrgangsstufen, Schulsportwettkämpfe oder gemeinsame Sportfeste mit lokalen Vereinen – an unserer Schule wird Sport gelebt und gefeiert.
Unser Motto: Je „bewegter“ der Schulalltag, desto stärker unsere Schülerinnen und Schüler!
Auch unser Kollegium ist sportbegeistert! Ein Beispiel? Die Teilnahme am Drachenbootrennen des Frankfurter Mainuferfestes. Gemeinsam im Boot, mit einem Ziel vor Augen – und wer nicht rudert, feuert an!
Sport verbindet – nicht nur an unserer Schule. Seit Jahren pflegen wir eine besondere Partnerschaft mit der Frauenjustizvollzugsanstalt Frankfurt Preungesheim. Regelmäßig werden unsere sportbegeisterten Lehrerinnen und Lehrer eingeladen, um mit den Insassinnen Volleyball zu spielen. Ein bereicherndes Erlebnis für beide Seiten.
Wir freuen uns auf Dich!
Der Fachbereich Sport
Downloads mit passender Kategorie
Skifahrt 2023
Endlich wieder Skifahren
Nach einer 2-jährigen Corona-Unterbrechung machten sich am Samstag, den 21.01.23 wieder 42 Schüler:innen und 6 Lehrer:innen auf den Weg ins Ahrntal nach Südtirol, Italien. Dabei profitierten die Schüler:innen von den besonders guten Bedingungen vor Ort. Der Skiverleih, die Talstation und der Supermarkt sind fußläufig von dem schönen Hotel „Steinhauswirt“, in welches die GaG schon seit Jahren fährt, zu erreichen. Durch die langjährige Erfahrung war der volle und anstrengende Tagesablauf durch das eingespielte Team gut zu meistern.
Nach der langen Busfahrt ging es direkt am nächsten Morgen mit der Skiausbildung los. Etwa die Hälfte der Gruppe stand noch nie auf Skiern. Insofern wurde mit den Anfänger:innen im Klausiland begonnen und die Fortgeschrittenen konnten direkt hoch auf den Klausberg fahren. Im Laufe der Tage stellten sich so manche Schüler:innen als echte Talente heraus und schafften es am Ende sogar bis auf die schwarzen Pisten. Spätestens am dritten Tag fuhren dann alle oben auf dem Klausberg und konnten ihre neugewonnen Skifertigkeiten im Dinopark auf die Probe stellen.
Die tollen Tage auf der Piste wurden von sportlichen und lustigen Abenden abgerundet. Neben der obligatorischen Disko am letzten Abend, bei der die Schüler:innen wild tanzten und feierten, gab es einen Aprés Skiabend, einen Fackellauf mit kleiner Rutschpartie und eine Talabfahrt auf hightech Schlitten.
Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr!
Das GaG-Skiteam